Vor der deutschen Bundestagswahl 2009 haben die Parteien umfassende Kampagnen im Internet betrieben. Neben eigenen Kampagnen-Webseiten waren sie auf populären Web 2.0-Plattformen wie YouTube, Facebook und Twitter präsent und haben ...
Das wahlwerberische Engagement kandidatenunabhängiger Verbände gehört zu den wichtigsten Entwicklungen bei US-Kongresswahlkämpfen der letzten Jahre. Kandidaten und deren professionelle Berater verlieren spätestens seit dem Wahljahr 1996 zunehmend ihre sicher geglaubte ...